ProMode GmbH
Im Briel 7a
78351 Bodman-Ludwigshafen
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Herbert Bayer, Peter Rabenbauer
Telefon: +49 7773 356989 - 0
Telefax: +49 7773 356989 - 9
E-Mail: info@promode.eu
Eintragung im Handelsregister:
Registergericht: Freiburg
Registernummer: HRB 590441
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 812 883 817
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
https://www.istockphoto.com/de
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Internetauftritt sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. Die Wiedergabe dient nur zur redaktionellen Verwendung, ohne Absicht einer Warenzeichenverletzung. Eine bloße Nennung lässt nicht den Schluss zu, dass Markenzeichen und Produktnamen frei von Rechten Dritter sind.
Copyright © 2000 -
bei ProMode GmbH, Bodman-Ludwigshafen/Deutschland.
Die gesamten auf diesem Web Server publizierten Informationen dürfen ohne schriftliche Bestätigung des Verfassers
weder gespeichert noch kopiert oder vervielfältigt werden. Es gelten die gültigen Copyright Bestimmungen.
Alle Rechte vorbehalten.
Copyright © 2000 -
on ProMode GmbH, Bodman-Ludwigshafen/Germany.
All materials appearing on this Web Server may not be reproduced or stored in a retrieval system without prior written permission
of the publisher. All rights reserved.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ProMode GmbH
Im Briel 7a
78351 Bodman-Ludwigshafen
Telefon: +49 7773 356989 0
E-Mail: info@promode.eu
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Speicherung der IP-Adresse
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Gemäß Urteil des LG Hamburg vom 12.05.1998 hat der Anbieter die Inhalte verlinkter / verknüpfter Internetseiten unter Umständen mit zu verantworten, wenn er sich nicht ausreichend von diesen Inhalten distanziert. Auf verschiedenen Seiten dieser Website befinden sich Links / Verknüpfungen zu weiteren Seiten anderer Anbieter im Internet. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von dem Inhalt der verlinkten Seiten und erklären, dass wir keinerlei Einfluß auf deren Inhalt haben.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Kunden und Artikelmanagement
Auftragswesen
Lagerwirtschaft mit verschiedenen Lägern und Lagerplätzen
Versand und Logistik
Fakturierung
Provisionsabrechnung
Inventur
Intrastat
Berichtswesen/Reporting
Belege in jeweiliger Kundensprache
Mandantenfähig
Markenfähig (Verkaufsgruppen/Brands)
B2B und B2C
Artikel / Kunden mandantenübergreifend
Verschiedene Benutzersprachen
Integrierte Auftragserfassung für Vertreter oder Reisende
Direkter Zugriff durch den Außendienst
Freies Lager für Sofortverkauf auf Basis aktueller Daten
Saisonvergleich
Verkaufsberichte
CRM-Daten
Direkte Anbindung an B2B-Shop
Zentrale Verwaltung von Kunden- und Artikeldaten innerhalb ProMode
Direkte und automatische Übernahme der B2B-Aufträge aus dem Webshop
Automatische Synchronisation der Lagerbestände zwischen ProMode und Webshop
Kundenportal mit PDF-Belegen (Lieferschein/Rechnung/Rechnungskorrektur) innerhalb des Webshops
Direkte Anbindung an B2C-Shop
Zentrale Verwaltung von Kunden- und Artikeldaten innerhalb ProMode
Direkte und automatische Übernahme der B2B-Aufträge aus dem Webshop
Automatische Synchronisation der Lagerbestände zwischen ProMode und Webshop
Übernahme der B2C-Kundendaten
Portal für Ihre Lieferanten
Direkter Abruf der HangTag-Etiketten und anderer notwendiger Materialien
Workflow zum Lieferanten - übernommen, bestätigt...
Kein fehleranfälliger E-Mail-Austausch mit dem Lieferanten
Individuelle Berichte über einen Reportgenerator
Vorbereitete Datenverdichtungen für einfache Abfragen
Zugriff auf alle Daten
Bestellung von Fertig-, Handels- und Rohware direkt aus ProMode
Direkter Versand der Bestellungen per Mail an den Lieferanten
Kontrolle des Wareneingangs über Eingangsrechnungen
Integration der Bestandsführung
Permanenter Überblick über den Lieferstatus
Hochrechnung der Verkaufszahlen auf Basis der Verkäufe
Prognose des Materialbedarfes
Fertigungs- bzw. Bestellvorschlag auf Basis der Hochrechnung
Kalkulation der Artikel auf Basis von Material- und Fertigungskosten
Vorwärts- und Rückwärtsrechnung (Simulation)
Kalkulationspreise direkt in die Preisliste abstellen
Ermittlung von Deckungsbeiträge
Rohwaren- bzw. Materialstamm mit Farben und Größen
Stücklisten
Bestellung direkt aus ProMode
Materialtransporte und Zollbasisdaten
Außen- und Überlieferungslager
Fertigungskapazitäten über eine interaktive Gantt-Ansicht planen
Kontrolle des Produktionsfortschritts
Zuordnung der Zahlungen in Rechnungen und Gutschriften
Überblick über Außenstände
Mahnen säumiger Zahler
Kreditlimit-Prüfung
Versenden und Importieren von EDIFACT-Nachrichten direkt aus/in ProMode
Wahlweise D96A und D01B Format
Bei BTE, BEDEBE und Pranke direkt per E-Mail ohne zusätzlichen Provider
Versand des DESADV automatisch oder interaktiv aus Lieferschein
Flächenbewirtschaftung und Kommissionsassistent zur Kontrolle der betreuten Flächen
Führen von Fremdlager
Automatische Zuweisung der EAN-Nummern basierend auf dem eigenen Nummernkreis
Integrierte Nutzung für Etiketten oder im Rahmen von EDIFACT
Lagerbestandsführung oder Buchungen per Barcode
Inventur über EAN-Barcodes
Lagerverkäufe und Auftragserfassung über EAN-Barcodes
Weitergabe der Barcodes an den Kunden im Rahmen der Belege
Integration von Versendersoftwares wie Worldship, EasyLog, DeliSprint oder DHL-Versenden
Rückimport der Versender Trackingnummer in ProMode
Sendungsverfolgungslinks beim Lieferavis
Kontrolle der eigenen und berechneten Frachtkosten
Paketanzahl und Paketarten
Integrieren Sie lokale Ressourcen bei Nutzung über ASP
Einbindung von Druckern über das Internet
Automatische Übertragung von Schnittstellendaten
Integriertes Kassenmodul für den Fabrikverkauf
Auftragserfassung mittels Barcode
Kassenverkäufe verdichtet an die FIBU übergeben
Kassenanfangs- und Endbestand
Umbuchung von Ware per Lieferschein an einen anderen Kassenstandort
Diverse Reports zu Kassenverkäufen
Bereich E-Commerce, auf der Basis von Magento und CMS (Homepage) auf der Basis von Typo3.
Design, Konzeption, Hosting, Mode Produktfotografie optional mit 360° Fotografie und Fulfillment inkl. RMA/Hotline/Logistik.
www.net2sell.de
Mit DiCentral EDI automatisieren, steuern und überwachen Sie Prozesse entlang der Supply Chain und profitieren von maximaler Rationalisierung.
Unsere Lösungen bauen feste Brücken zwischen Marktpartnern und garantieren den Nachrichtenaustausch unabhängig von heterogenen Nachrichtenformaten.
www.dicentral.com
Das Unternehmen
Information Desire ist ein innovatives Softwarehaus mit Sitz in Mainz und São Paulo mit Kernkompetenzen im Bereich internetfähiger Business-Software. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Konzeption und Erstellung betriebswirtschaftlicher Softwarelösungen auf Basis von Java, XML und SQL, die speziell für das Internet konzipiert sind. Die Gesellschaft besteht seit 1998 und ist im gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz und Norditalien), sowie in Brasilien tätig.
Die Produkte
Projectile ist eine webbasierte Softwarelösung für dienstleistungsorientierte Unternehmen, die alle Unternehmensprozesse - von der Akquise bis zur Abschlussrechnung und Archivierung - unterstützt. Projectile ist bei über 180 Kunden installiert (Referenzen). Unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie realisierte Information Desire mit www.unitracc.de eine webbasierte Informations-, Ausbildungs- und Arbeitsplattform für den Bereich Tiefbau.
Auszeichnungen
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit haben wir u.a. die Ausschreibungen der BMWi-Förderprojekte „LERNET“ und „WISSENSMEDIA“, den „Europäischen E-Learning Award 2004“ (EurelaA) sowie den „No-Dig-Award 2005“ gewonnen. Darüber hinaus konnte Information Desire auch die Teilnahme am Finale des „MEDIDA-PRIX 2004“ verbuchen. In den relevanten Studien, beispielsweise der PM-Studie der Uni Osnabrück, wird Projectile regelmäßig als eines der besten Softwarepakete in diesem Bereich
bewertet.
www.infodesire.com
Der Hauptversender UPS soll nahtlos in den Versandablauf integriert werden.
Direkter Druck der Paketaufkleber
Normale Versendung und Nachnahme (Bar- und VR-Cheque)
Integration der UPS-Trackingnummer
Paketverfolgung
UPS bietet direkte XML-Schnittstellen zum UPS-Worldship-Programm. Diese Schnittstellen werden über ein sogenanntes Polling asynchron befüllt. Für die Paketverfolgung stehen sogenannte Webservices zur Verfügung. Über diese kann der aktuelle Auslieferungsstand eines Pakets online über die Trackingnummer abgefragt werden. Erschwert wird das Szenario durch eine räumliche Trennung des Lagers vom ProMode-Server. Dies bedingt einen Datenaustausch über das Internet. Innerhalb von ProMode soll die Information sowohl über die interne Paketnummer, die UPS-Trackingnummer, die Kundennummer oder über eine Vorgangsnummer (Auftrags- oder Lieferschein-Nummer) einfach gefunden und geprüft werden können.
ProMode gibt für jedes Paket, das erstellt wird eine XML-Datei mit den notwendigen Informationen wie Gewicht, Kunde, Lieferschein, Adressdaten, Servicecodes usw. aus. Dieses Verzeichnis wird automatisch mit einem entfernten Verzeichnis auf dem UPS-Worldship-Server synchronisiert. UPS-Worldship liest diese Information ein, übernimmt das Paket in seine Datenbank, vergibt eine 1Z-Trackingnummer und druckt das Etikett. Des Weiteren gibt UPS einen Datensatz zur Bestätigung der erfolgreichen Übernahme des Pakets aus und vermerkt in diesem die jeweilige Trackingnummer. ProMode übernimmt diese automatisch auf das erstellte Paket. Somit ist nun auch innerhalb von ProMode die Trackingnummer bekannt und es kann nach ihr gesucht werden.
Der Kunde führt eine Anmeldung bei UPS durch. Dort wird ein XML-Zugangsschlüssel benötigt. ProMode prüft jeweils am darauffolgenden Morgen über den UPS-Webservice alle versandten bzw. noch nicht zugestellten Pakete auf den Auslieferungsstatus. Das Ergebnis wird beim ProMode-Paket gespeichert. In der Paketanzeige wird sofort ersichtlich, ob das Paket von UPS entgegengenommen wurde, sich bereits in Auslieferung befindet oder schon zugestellt ist. Im letzteren Fall sieht man auch die Zustellzeit und den Namen der Empfangsperson. Für detaillierte Recherchen stehen nun zudem alle Information des Versandwegs zur Verfügung. Dieser Vorgang kann zu jeder Zeit für jeden einzelnen Lieferschein interaktiv aufgerufen werden.
Die UPS Paket-Etiketten werden nun direkt ohne Benutzerinteraktion gedruckt. Ein Austausch von Kundendaten ist nicht mehr notwendig, UPS-Worldship erhält alle notwendigen Informationen von ProMode. Die Benutzer können nun alle alltäglich relevanten Aufgaben - betreffend der Auslieferung und Kunden-Benachrichtigung - direkt von ihrem Arbeitsplatz bewerkstelligen. Selbst die Vertreter haben, unabhängig von ihrem Standort, aktuelle Information über den Auslieferungsstand von Termin- und Sofortaufträgen.
Die Verkaufsflächen von Kunden werden direkt bewirtschaftet. Mit und ohne Konsignation.
Übergabe der Lieferdaten (DESADV)
Rücknahme der Verkaufsdaten (SLSRPT)
Automatische Nachbestückung
Interaktive Nachbestückung
Lagerabgleich (INVRPT)
Eine wirtschaftlich sinnvolle Flächenbewirtschaftung erfordert in der Praxis den Einsatz von EDIFACT.
Durch den automatisierten Ablauf über den EDIFACT-Datenaustausch werden Fehler soweit möglich vermieden.
Lagerbewegungen wie Warenzugang, Picking, Umlagerungen und Inventur werden über Barcode-Scanner vorgenommen.
Basis ist eine durchgängige Auszeichnung der Artikel mit EAN-Barcodes.
Werden auch Lagerplätze verwaltet, sind diese ebenfalls durch Barcodes auszuzeichnen.
Die Umsetzung innerhalb von ProMode ist sowohl über fest programmierte intelligente Scanner, als auch über einfache Tastatur-Scanner möglich.
Professionelle IST-Analyse, Zielsetzung und Projektplanung
Individuelle Erweiterungen und Anpassungen
Fachliche Empfehlungen, technische Beratung
Workshops vor Ort
Beratung bei Veränderungen im Geschäftsablauf (neue Anforderungen)
Einführung und Umsetzung von EDIFACT und Flächenbewirtschaftung
Anbindung von B2B und B2C E-Commerce Plattformen
Fulfillment Service
Datenerfassung
Hilfe bei der Umsetzung eines individuellen Reportings
Schulung neuer Mitarbeiter
Verlinkung von Informationen auf die Webseite
Das neue Investitionszuschussprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ unterstützt rechtlich selbstständige Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks sowie der freien Berufe, bei Investitionen in digitale Technologien, insbesondere Software wie ERP-Programme.
Ziel des Förderprogramms ist es, die Digitalisierung der Geschäftsprozesse zu fördern, um Unternehmen neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen und die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit zu stärken.
Die antragstellenden Unternehmen müssen zum Zeitpunkt der Antragstellung 3 bis 499 Mitarbeitende beschäftigen.
Förderanträge können ab dem 7. September 2020 über das Online-Antragstool eingereicht werden.
Die finanziellen Mittel werden so lange zur Verfügung gestellt, bis der "Topf" leer ist. Eine rasche Antragstellung ist deshalb empfehlenswert.
Informationen zum Förderprogramm sowie den Link zum Antragstool „Digital Jetzt“ finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi): https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/digital-jetzt.html
Die ProMode GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, welches mit mehreren Partnern eng zusammenarbeitet, um die umfangreiche Branchensoftware ProMode zu entwickeln. Zusammen mit den Softwarepartnern werden etwa 30 Mitarbeiter beschäftigt.
Das ERP / Warenwirtschaftssystem ProMode ist eine vollständige Entwicklung der ProMode GmbH.
Aufgrund der stetig wechselnden Anforderungen der Branche wird das System kontinuierlich weiterentwickelt. Bezeichnende Veränderungen im Markt waren unter anderem die Verlagerung der Schwerpunkte von der Produktion zum Vertrieb, die Verteilung von Standorten und die Entwicklung unterschiedlicher Front-End-Systeme wie Tablets, Smartphones und unterschiedliche Betriebssysteme.
Mit der Umsetzung dieser neuen Anforderungen wurde ProMode eine der ersten umfangreicheren Web-ERPs auf dem Markt.
“Der Erfolg, den ProMode in der Praxis hat, motiviert uns in unserer Arbeit und lässt uns weiter innovative Ideen finden und umsetzen.”
Die Firmengründer, Gesellschafter und Geschäftsführer, Herbert Bayer, Dipl.-Ing. Informatik und Peter Rabenbauer, Bekleidungstechniker, vereinen über 50 Jahren Erfahrung im Bereich Konzeption und Umsetzung von ERP-Lösungen für den Schuh- und Bekleidungsgroßhandel.
„Die Anforderungen unserer Kunden haben natürlich eine tiefgreifende Wirkung auf die Entwicklung von ProMode.”
Die Fachkompetenz hinter ProMode beruht aber nicht nur auf den Erfahrungen und dem Fachwissen der Mitarbeiter und Gründer von ProMode, sondern auch auf der langjährigen Zusammenarbeit mit Kunden unterschiedlicher Größe und Betriebsabläufe. Die individuellen Kundenanforderungen werden direkt integriert und allen zur Verfügung gestellt. Somit erzielen Kunden von ProMode eine hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit im BackOffice-Bereich.
Und die Unternehmensleitung und der Vertrieb können sich auf ihre Kernaufgaben fokussieren und Visionen und Ziele zeitnah verwirklichen.
Firmengeschichte:1993 wurde die Peter Rabenbauer EDV-Dienstleistungen gegründet
1999 entsteht daraus die B&R Innovative DV-Lösungen GmbH
2000 wurde das System ProMode als Web-Applikation entwickelt
2003 Start der Warenwirtschaft ProMode im produktiven Einsatz
2013 wird die Gesellschaft in ProMode GmbH umbenannt